Phänomenologie. Eine Einführung.

Translated title of the contribution: Phenomenology. An introduction.

Research output: Book/Report/Inaugural speech/Farewell speechBookAcademic

Abstract

In diesem Lehrbuch wird die phänomenologische Methode nicht nur theoretisch, sondern auch in ihren aktuellen intra- und interdisziplinären Anwendungen vorgestellt und diskutiert. Zurück zu den Sachen selbst, wie sie in der Erfahrung gegeben sind – dies ist das Motto der Phänomenologie im Ausgang von Edmund Husserl. Hierzu müssen wir Selbstverständliches hinterfragen und sämtliche Vorannahmen einklammern. Wie lässt sich ein solcher Einstellungswechsel erreichen, wie gelangt man zu einer vorurteilslosen Beschreibung, wie kann das Allgemeine im Konkreten bestimmt werden und wie lässt sich nach den Bedingungen der Erfahrung zurückfragen? Dies wird mit phänomenologischen Texten erläutert sowie anhand aktueller Beispiele illustriert und praktisch eingeübt.
Translated title of the contributionPhenomenology. An introduction.
Original languageGerman
Number of pages180
DOIs
Publication statusPublished - 17 Oct 2022

Publication series

SeriesPhilosophische Methoden
Volume2
ISSN2946-0689

Fingerprint

Dive into the research topics of 'Phenomenology. An introduction.'. Together they form a unique fingerprint.

Cite this